![](images/1x1.gif) |
Klasse 1: Allgemeine Ikonen, Gruppe 1-2
English version
Die folgende Ikonenliste umfaßt Ikonen der Klasse 1 (Allgemeine
Ikonen), Gruppen 1-2 (Markieren, Navigation). Siehe auch R/3-Ikonen
für eine Übersicht der Klassen und Gruppen.
Ikonenliste
Ikone
|
ID
|
Name "ICON_..."
|
Kurztext
|
Bitmap
|
Langtext
|
Klasse
Gruppe
|
Verwendung
|
![](ICONS/S_F_CUTO.GIF) |
2T |
SYSTEM_CUT |
Ausschneiden |
F_CUTO |
Der markierte Bereich wird ins programmierte Clipboard
verschoben |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_COPY.GIF) |
2U |
SYSTEM_COPY |
Kopieren |
F_COPY |
Der markierte Bereich wird ins programmierte Clipboard
kopiert |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_PAST.GIF) |
2V |
SYSTEM_PASTE |
Einsetzen |
F_PAST |
An der Cusorposition wird der Inhalt des programmierten
Clipboards eingefügt |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_MARK.GIF) |
2X |
SYSTEM_MARK |
Markiermodus; Markieren |
F_MARK |
Der Eintrag in einer tabellarischen Struktur, wo
der Cursor steht, wird markiert (diese Funktion ist im Table Control
überflüssig) |
1-1 |
Funktion |
![](ICONS/S_B_MRKA.GIF) |
4B |
SELECT_ALL |
Alle markieren |
B_MRKA |
Alle Einträge in einer tabellarischen Struktur
werden markiert |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_MRKB.GIF) |
4C |
SELECT_BLOCK |
Block markieren |
B_MRKB |
Ein zusammen hängender Block in einer tabellarischen
Struktur wird markiert. Dabei wird zunächst ein Eintrag markiert,
dann ein weiterer Eintrag an einer anderen Stelle und dann diese Funktion
ausgelöst |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_MRKD.GIF) |
4D |
DESELECT_ALL |
Alle Mark. löschen |
B_MRKD |
Alle Markierungen in einer tabellarischen Struktur
werden zurückgenommen |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_DMRK.GIF) |
8J |
DESELECT_BLOCK |
Block deselektieren |
B_DMRK |
Die Markierungen eines Blocks in einer tabellarischen
Struktur werden zurückgenommen (nur sinnvol wenn mehrere Blöcke
markiert werden können - dann wird die Block-Markierung zurückgenommen,
wo der Cursor steht) |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_INVS.GIF) |
8K |
INVERT_COLUMN |
Spaltenmarkierung invertieren |
B_INVS |
Diese Funktion nimmt die Markierung der markierten
Spalten in einer tabellarischen Struktur zurück und markiert
die vormals nicht markierten Spalten |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_INVZ.GIF) |
8L |
INVERT_LINE |
Zeilenmarkierung invertieren |
B_INVZ |
Diese Funktion nimmt die Markierung der markierten
Zeilen in einer tabellarischen Struktur zurück und markiert die
vormals nicht markierten Zeilen |
1-1 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_NXTP.GIF) |
30 |
NEXT_PAGE |
Nächste Seite |
F_NXTP |
Systemfunktion: es wird im Dynpro bzw. der Liste
eine Bildschirmseite nach unten geblättert |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_LSTP.GIF) |
31 |
LAST_PAGE |
Letzte Seite |
F_LSTP |
Systemfunktion: es wird an das Ende des Dynpros
bzw. der Liste geblättert |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PERI.GIF) |
58 |
PERIOD |
Periodenbild; Zeitaufriß |
B_PERI |
Gezieltes Springen zu einem Bild, welches Detailinformationen
(zeitbezogene Daten) enthält |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_TOTL.GIF) |
0B |
TOTAL_LEFT |
Ganz nach links; Erste(r) ... |
B_TOTL |
Horizontales Blättern in Steploop nach ganz
links |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_TOTR.GIF) |
0C |
TOTAL_RIGHT |
Ganz nach rechts; Letzte(r) .. |
B_TOTR |
Horizontales Blättern in Steploop nach ganz
rechts |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_COLL.GIF) |
0D |
COLUMN_LEFT |
Spalte links; Vorige(r)... |
B_COLL |
Spaltenweises Blättern in Steploop nach links;
bzw voriges Teilobjekt |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_COLR.GIF) |
0E |
COLUMN_RIGHT |
Spalte rechts; Nächste(r) ... |
B_COLR |
Spaltenweises Blättern in Steploop nach rechts;
bzw nächstes Teilobjekt |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PAGR.GIF) |
0F |
PAGE_RIGHT |
Seite rechts |
B_PAGR |
Seitenweises Blättern in Steploop nach rechts |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PAGL.GIF) |
0G |
PAGE_LEFT |
Seite links |
B_PAGL |
Seitenweises Blättern in Steploop nach links |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PRVI.GIF) |
0H |
PREVIOUS_VALUE |
Voriger Wert; Nächst. Eintrag |
B_PRVI |
Es können sehr schnell Datensätze angelegt,
geändert, gelöscht oder abgegrenzt werden. Diese Ikone ist
nicht mit einer spezifischen Funktion verbunden. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_NXTI.GIF) |
0I |
NEXT_VALUE |
Nächster Wert; Voriger Eintrag |
B_NXTI |
Es können sehr schnell Datensätze angelegt,
geändert, gelöscht oder abgegrenzt werden. Diese Ikone ist
nicht mit einer spezifischen Funktion verbunden. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_OKAY.GIF) |
0V |
OKAY |
Okay; Weiter; auswählen |
B_OKAY |
Die Defaultfunktion in einem Dialogfenster. Bedeutet
"Weiter" bzw. "Okay" oder mit Text auch eine spezielle Funktion, z.B.
"Prüfen" |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_CANC.GIF) |
0W |
CANCEL |
Abbrechen |
B_CANC |
Die Abbrechenfunktion in einem Dialogfenster |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_OOBJ.GIF) |
2Q |
OTHER_OBJECT |
Anderes |
F_OOBJ |
Auswahl eines anderen Bearbeitungsobjektes (z.B.
anderer Auftrag, andere Kostenstelle) |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_PRVO.GIF) |
2R |
PREVIOUS_OBJECT |
Voriges Bild |
F_PRVO |
In einer Bildkette (primäre Fenster = Dynpros)
wird auf das vorherige Bild gesprungen |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_NXTO.GIF) |
2S |
NEXT_OBJECT |
Nächstes Bild |
F_NXTO |
In einer Bildkette (primäre Fenster = Dynpros)
wird auf das nachfolgende Bild gesprungen |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_FSTP.GIF) |
2Y |
FIRST_PAGE |
Erste Seite |
F_FSTP |
Systemfunktion: es wird an den Anfang des Dynpros
bzw. der Liste geblättert |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_F_PRVP.GIF) |
2Z |
PREVIOUS_PAGE |
Vorige Seite |
F_PRVP |
Systemfunktion: es wird im Dynpro bzw. der Liste
eine Bildschirmseite nach oben geblättert |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_HEAD.GIF) |
3P |
HEADER |
Kopf; Grunddaten |
B_HEAD |
Gezieltes Springen zu einem Bild, welches Kopfinformationen
(Attribute des Bearbeitungsobjektes) enthält |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_OVIW.GIF) |
3Q |
OVERVIEW |
Übersicht; Überblick; Listbild |
B_OVIW |
Gezieltes Springen zu einem Bild, welches Übersichts-
bzw. List oder Positionsinformationen (logische Sicht, oft tabellarisch)
enthält |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_DAIL.GIF) |
3R |
DETAIL |
Detailsicht |
B_DAIL |
Kennzeichnung von Detailbildern in einer Kette von
Detailbildern (nach Möglichkeit aber Tabstrip verwenden) |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_STEN.GIF) |
B8 |
NEXT_STEP |
Nächster Schritt |
B_STEN |
Workflow: nächste Teilaufgabe, nächster
Aufgabenschritt |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_STEP.GIF) |
B9 |
PREVIOUS_STEP |
Vorheriger Schritt |
B_STEP |
Workflow: vorherige Teilaufgabe, vorheriger Aufgabenschritt |
1-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_TOT_UP.GIF) |
HF |
TOTAL_UP |
Eintrag ganz nach oben |
TOT_UP |
vertikales Verschieben eines Eintrags in Listen:
Sprung auf Position 1. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion, Status |
![](ICONS/S_TOT_DO.GIF) |
HG |
TOTAL_DOWN |
Eintrag ganz nach unten |
TOT_DO |
vertikales Verschieben eines Eintrags in Listen:
Sprung auf die letzte Position. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion, Status |
![](ICONS/S_PAGEUP.GIF) |
HH |
PAGE_UP |
Eintrag eine Seite nach oben |
PAGEUP |
vertikales Verschieben eines Eintrags in Listen:
Sprung um eine Seite nach oben. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion, Status |
![](ICONS/S_PAGEDO.GIF) |
HI |
PAGE_DOWN |
Eintrag eine Seite nach unten |
PAGEDO |
vertikales Verschieben eines Eintrags in Listen:
Sprung um eine Seite nach unten. |
1-2 |
Drucktaste, Funktion, Status |
61N/61C) Neu oder geändert in 6.10
62N/62C) Neu oder geändert in 6.20
63N/63C) Neu oder geändert in 6.30
L) Locked
4) Olength= 4, 2 sonst
top
Source: SAP
R/3 Icons
|