Die folgende Ikonenliste umfaßt Ikonen der Klasse 2 (Spezielle
Ikonen), Gruppen 1-3 (Markieren, Navigation, Funktionen). Siehe auch R/3-Ikonen
für eine Übersicht der Klassen und Gruppen.
Ikone
|
ID
|
Name "ICON_..."
|
Kurztext
|
Bitmap
|
Langtext
|
Klasse
Gruppe
|
Verwendung
|
![](ICONS/S_B_CUTN.GIF) |
53 |
CUT_
RELATION |
Beziehung aufheben |
B_CUTN |
Beziehung zwischen Knoten, (Teil-)Objekten aufheben |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BGMORE.GIF) |
1E |
DISPLAY_
MORE 4 61C |
Mehrfachselektion (aktiv) |
BGMORE |
Weitere ... in Dialogfenster anzeigen, ändern (bereits eingetragen,
geändert) |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_MORE.GIF) |
1F |
ENTER_
MORE 4 61C |
Mehrfachselektion |
B_MORE |
Weitere ... neu in einem Dialogfenster anzeigen, anlegen |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PRVI.GIF) |
3K |
PREVIOUS_
NODE |
Voriger Knoten |
B_PRVN |
Voriger Knoten im Grafen |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_NXTI.GIF) |
3L |
NEXT_
NODE |
Nächster Knoten |
B_NXTN |
Nächster Knoten im Grafen |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_TREE.GIF) |
3M |
TREE |
Hierarchie |
B_TREE |
Anzeigen einer Hierarchie |
2-2 |
Drucktaste, Funktion, Status |
![](ICONS/S_B_INSN.GIF) |
3N |
INSERT_
RELATION |
Beziehung einfügen |
B_INSN |
Knoten in einem Grafen einfügen |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_FDAT.GIF) |
3O |
FINAL_DATE |
Endedatum; Termine |
B_FDAT |
Endedatum, Termin in einem Grafen |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_NLEV.GIF) |
4H |
NEXT_
HIERARCHY_LEVEL |
Nächste Hier.stufe |
B_NLEV |
Bewegung im Baum zur nächsten Hierarchiestufe |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_PLEV.GIF) |
4I |
PREVIOUS_
HIERARCHY_LEVEL |
Vorige Hier.stufe |
B_PLEV |
Bewegung im Baum zur vorherigen Hierarchiestufe |
2-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BGEQUA.GIF) |
20 |
EQUAL_
GREEN |
Selektieren: Gleich |
BGEQUA |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BGNEQU.GIF) |
21 |
NOT_EQUAL_
GREEN |
Selektieren: Ungleich |
BGNEQU |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BGGREA.GIF) |
22 |
GREATER_
GREEN |
Selektieren: Größer |
BGGREA |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGLESS.GIF) |
23 |
LESS_
GREEN |
Selektieren: Kleiner |
BGLESS |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGGREQ.GIF) |
24 |
GREATER_
EQUAL_GREEN |
Selektieren: Größer gleich |
BGGREQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGLEEQ.GIF) |
25 |
LESS_
EQUAL_GREEN |
Selektieren: Kleiner gleich |
BGLEEQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGIVIN.GIF) |
26 |
INTERVAL_
INCLUDE_GREEN |
Selektieren: Interv. einschl. |
BGIVIN |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGIVEX.GIF) |
27 |
INTERVAL_
EXCLUDE_GREEN |
Selektieren: Interv. ausschl. |
BGIVEX |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGPATT.GIF) |
28 |
PATTERN_
INCLUDE_GREEN |
Selektieren: Muster einschl. |
BGPATT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BGNPAT.GIF) |
29 |
PATTERN_
EXCLUDE_GREEN |
Selektieren: Muster ausschl. |
BGNPAT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_ALIG.GIF) |
52 |
ALIGN |
Ausrichten |
B_ALIG |
Objekte ausrichten |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_EQUA.GIF) |
1G |
EQUAL |
Gleich |
B_EQUA |
Selektionsbilder: gleich |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_NEQU.GIF) |
1H |
NOT_EQUAL |
Ungleich |
B_NEQU |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_GREA.GIF) |
1I |
GREATER |
Größer |
B_GREA |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_LESS.GIF) |
1J |
LESS |
Kleiner |
B_LESS |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_GREQ.GIF) |
1K |
GREATER_
EQUAL |
Größer gleich |
B_GREQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_LEEQ.GIF) |
1L |
LESS_
EQUAL |
Kleiner gleich |
B_LEEQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_IVIN.GIF) |
1M |
INTERVAL_
INCLUDE |
Intervall einschließen |
B_IVIN |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_IVEX.GIF) |
1N |
INTERVAL_
EXCLUDE |
Intervall ausschließen |
B_IVEX |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_PATT.GIF) |
1O |
PATTERN_
INCLUDE |
Muster einschließen |
B_PATT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_NPAT.GIF) |
1P |
PATTERN_
EXCLUDE |
Muster ausschließen |
B_NPAT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BREQUA.GIF) |
2A |
EQUAL_RED |
Nicht selektieren: Gleich |
BREQUA |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BRNEQU.GIF) |
2B |
NOT_
EQUAL_RED |
Nicht selektieren: Ungleich |
BRNEQU |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BRGREA.GIF) |
2C |
GREATER_RED |
Nicht selektieren: Größer |
BRGREA |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRLESS.GIF) |
2D |
LESS_RED |
Nicht selektieren: Kleiner |
BRLESS |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRGREQ.GIF) |
2E |
GREATER_
EQUAL_RED |
Nicht selekt.: Größer gleich |
BRGREQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRLEEQ.GIF) |
2F |
LESS_
EQUAL_RED |
Nicht selekt.: Kleiner gleich |
BRLEEQ |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRIVIN.GIF) |
2G |
INTERVAL_
INCLUDE_RED |
Nicht selekt.: Interv einschl. |
BRIVIN |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRIVEX.GIF) |
2H |
INTERVAL_
EXCLUDE_RED |
Nicht selekt.: Interv ausschl. |
BRIVEX |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRPATT.GIF) |
2I |
PATTERN_
INCLUDE_RED |
Nicht selekt.: Muster einschl. |
BRPATT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_BRNPAT.GIF) |
2J |
PATTERN_
EXCLUDE_RED |
Nicht selekt.: Muster ausschl. |
BRNPAT |
Selektionsbilder |
2-3 |
Drucktaste, Textfeld |
![](ICONS/S_B_CLOS.GIF) |
3X |
CLOSE |
Schließen |
B_CLOS |
Schließen eines (pseudo-)amodalen Dialogfensters |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_B_ROBJ.GIF) |
5Y |
RELEASE |
Freigeben |
B_ROBJ |
Freigeben eines (Teil-)Objektes |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status |
![](ICONS/S_S_QUAL.GIF) |
5Z |
QUALIFY |
Auszeichnen |
S_QUAL |
Zu (Teil-)Objekten gibt es noch Varianten (Statusanzeige) |
2-3 |
Status |
![](ICONS/S_DAGOCH.GIF) |
CO |
DANGEROUS_
GOOD_CHECK |
Gefahrgutprüfung |
DAGOCH |
Gefahrgutprüfungen durchführen. Icon aus EH&S - Gefahrgutabwicklung,
Umweltschutz -. Zu benutzen in Bereichen, in denen gefahrgut-relevante
Prüfungen durchzuführen sind. Z.B. sind im SD Prüfungen
anzustoßen, um mit Hilfe des Gefahrgutstamms zu prüfen,
ob eine entsprechende Lieferung aus Gefahrgutsicht überhaupt
transportiert werden darf. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_SAPALS.GIF) |
D6 |
SLS |
Sanctioned Party List Screeni |
SAPALS |
Sanctioned Party Lists sind Listen, auf denen alle Personen und
Unternehmen aufgelistet sind, mit denen kein Handel betrieben werden
darf. Handelt man trotzdem mit diesen Personen, so kommt man selbst
auf die Liste. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_MIETVT.GIF) |
DD |
RENTAL_
AGREEMENT |
Mietvertrag |
MIETVT |
Symbol für das Stammdatum "Mietvertrag" |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_OBJLIS.GIF) |
DI |
MAINTENANCE_
OBJECT_LIST |
Objektliste aufrufen |
OBJLIS |
Liste von Objekten (Equipments, Technischen Plätzen, Meldungen,
Materialien), die einer Instandhaltungsmeldung, einem Instandhaltungsauftrag
oder einer Wartungsposition zugeordnet wurden. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_KOROUT.GIF) |
DO |
EXCLUDED_
CORRESPONDENCE |
ausgeschl. Korrespondenzklasse |
KOROUT |
Die Korrespondenzklassen können einem Partner zugeordnet werden.
Mit dieser Zuordnung erfolgt ein Ausschluß der Dokumente dieser
Korrespondenzklasse bei der Korrespondenz für diesen Partner. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_PACKIN.GIF) |
E8 |
PACKING |
Verpacken |
PACKIN |
Mit Hilfe dieser Ikone soll dargestellt werden, daß ein Material
oder bereits existierende Versandelemente (Karton, Kiste, etc) verpackt
werden sollen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_UNPACK.GIF) |
E9 |
UNPACK |
Auspacken |
UNPACK |
Auspacken von Material aus einem Versandelement (z.B. Kiste) oder
Auspacken eines Versandelementes aus einem weiteren Versandelement
(z.B. Palette) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_EMHAUN.GIF) |
EA |
EMPTY_
HANDLING_UNIT |
Leeren |
EMHAUN |
Aus einem bestehenden Versandelement werden alle Inhalte herausgenommen.
Das Versandelement bleibt aber vorhanden im Gegensatz zu "löschen". |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_XBATCH.GIF) |
EJ |
BATCH |
Charge (anzeigen) |
XBATCH |
Logistik allgemein: Eine Charge ist eine Teilmenge des Materials
mit bestimmten Eigenschaften. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_ADDATA.GIF) |
EK |
ADMINISTRATIVE_
DATA |
Verwaltungsdaten anzeigen |
ADDATA |
Ikone für das Anzeigen der Verwaltungsdaten von Objekten (z.B.
wann angelegt, wann geändert, welchen Status, etc.).Auch auf
Tabstrips zu verwenden. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_XSTOCK.GIF) |
EL |
STOCK |
Bestand |
XSTOCK |
Beschreibt, wo sich wieviel Material befindet. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_ACCASS.GIF) |
EM |
ACCOUNT_
ASSIGNMENT |
Kontierung |
ACCASS |
Abrechnung und Zuordnung von angesammelten Kosten (z.B. auf Aufträge)
an Kontierungsobjekte (z.B. Kostenstelle, Konto, usw.) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_LOTORI.GIF) |
EN |
LOT_ORIGIN |
Herkunft |
LOTORI |
Im Qalitätsmanagement beschreibt die Herkunft, wie ein Prüflos
erzeugt wurde. Herkunft kann z.B. Wareneingang, Warenausgang, in der
Produktion sein. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_SHEXJO.GIF) |
EP |
SHOW_
EXTERNAL_JOBS |
Externe Jobs anzeigen |
SHEXJO |
Aufträge außerhalb des SAP-Systems anzeigen / Aufträge
eines externen Systems anzeigen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_SHOEVE.GIF) |
ET |
SHOW_
EVENTS |
Ereignis anzeigen |
SHOEVE |
Ereignisse zu einem Auftrag / Kontext anzeigen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_USEREL.GIF) |
EX |
USED_
RELATION |
Benutzungsbeziehungen anzeigen |
USEREL |
Benutzungsbeziehungen in einem gerichteten Graphen / Netz anzeigen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_MAPREL.GIF) |
EY |
MAPPED_
RELATION |
Abbildungsbeziehungen anzeigen |
MAPREL |
Abbildungsbeziehungen in einem gerichteten Graphen / Netz anzeigen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_XFLUSH.GIF) |
F0 |
FLUSH |
Cache-Eintrag zurücksetzen |
XFLUSH |
Cache (-Eintrag) zurücksetzen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_DOPOPR.GIF) |
F7 |
DOC_
POSITION_PROPOSAL |
Positionen vorschlagen |
DOPOPR |
Positionen zur Übernahme in Beleg vorschlagen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_CUMADA.GIF) |
F8 |
CUSTOMER_
MASTER_DATA_LIST |
Kundenstammblatt anzeigen |
CUMADA |
Kundenstammblatt |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_STATOV.GIF) |
F9 |
STATUS_
OVERVIEW |
Statusübersicht anzeigen |
STATOV |
Der Status zeigt den aktuellen Bearbeitungszustand eines Verkaufsbelegs
an. Der Belegstatus untergliedert sich in mehrere Teilstati. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_DOHEDE.GIF) |
FA |
DOC_
HEADER_DETAIL |
Details zum Belegkopf anzeigen |
DOHEDE |
Details zum Belegkopf anzeigen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_DOITDE.GIF) |
FB |
DOC_
ITEM_DETAIL |
Details zu Position anzeigen |
DOITDE |
Details zum Belegposition anzeigen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_AVACHE.GIF) |
FC |
AVAILABILITY_
CHECK |
Verfügbarkeit prüfen |
AVACHE |
Die Verfügbarkeitsprüfung prüft die Materialverfügbarkeit
zu einem bestimmten Termin nach ATP-Logik (geplante Zu- und Abgänge
im Lager werden mit berücksichtigt). Das Ergebnis wird in Form
von sogenannten Einteilungen (Termin, Wunschmenge, bestätigte
Menge) gespeichert |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_XPRICE.GIF) |
FD |
PRICE |
Preiskonditionen |
XPRICE |
Positionsdetails Preiskonditionen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_SCLINE.GIF) |
FE |
SCHEDULE_
LINE |
Einteilungen zur Position |
SCLINE |
Einteilungen enthalten Mengen und Termine für gewünschte
und vereinbarte Lieferungen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_AVASHO.GIF) |
FF |
AVAILABILITY_
DISPLAY |
Verfügbarkeitssituation anzeigen |
AVASHO |
Anzeigen der Verfügbarkeitssituation zum Material der Position |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_STATIS.GIF) |
FG |
STATISTICS |
Lagerstatistiken aufrufen |
STATIS |
Zum Aufruf von allen Statistiken der LagerverwaltunBewegungen, Eingänge,
etc. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_X_HOST.GIF) |
G6 |
HOST |
Rechner/Host |
X_HOST |
Rechner |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_LAGERB.GIF) |
HQ |
WS_
WHSE_STOCK |
Lagerbestände |
LAGERB |
Bestandsübersicht, Bestände im WM: Verzweigung in Bestandsübersichte
des WM. Diese Übersichten werden in der Zu- und Rücklagerung
angestoßen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_SUPARE.GIF) |
I1 |
SUPPLY_AREA |
Produktionsversorgungsbereich |
SUPARE |
Produktionsversorgungsbereich |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_DAAREX.GIF) |
K1 |
DATA_
AREA_EXPAND |
Ausklappen von Datenbereichen |
DAAREX |
Ausklappen von Datenbereichen auf Dynpros |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_DAARSO.GIF) |
K2 |
DATA_
AREA_COLLAPSE |
Einklappen von Datenbereichen |
DAARSO |
Einklappen von Datenbereichen auf Dynpros |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_XSCRAP.GIF) |
K3 |
SCRAP |
Produktionsausschuß |
XSCRAP |
Die Ikone symbolisiert den bei der Produktion anfallenden Ausschuß
als Gegenstück zur Gutmenge. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_APPBAL.GIF) |
KI |
APPOINTMENT_
COMPARISON |
Termin abgleichen |
APPBAL |
Mitarbeiter gleichen ihre Termine ab. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_SUMMAR.GIF) |
KT |
SUMMARIZE |
Keyfelder verdichten |
SUMMAR |
Eine Tabelle wird gemäß gewählter Detaillierung
(durch Auswahl der Key-Felder) über die Key-Felder verdichtet.
Beispiel: Bei der Transaktion GD13 (Summensatzanzeige) werden für
FI-SL Ledger Datensätze selektiert und auf einer Liste ausgegeben
(ALV). Wählt der Benutzer eine Variante aus bzw. modifiziert
die akt. Anzeigevariante, hat er über eine Drucktaste "Verdichten"
die Funktion, die gezeigten Datensätze gemäß der gewählten
Key-Felder zu verdichten ("collect"). |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_SUMUND.GIF) |
KU |
SUMMARIZE_
UNDO |
Verdichten zurücknehmen |
SUMUND |
Eine Tabelle wird gemäß gewählter Detaillierung
(durch Auswahl der Key- Felder) über die Key-Felder verdichtet.
Beispiel: Bei der Transaktion GD13 (Summensatzanzeige) werden für
FI-SL Ledger Datensätze selektiert und auf einer Liste ausgegeben
(ALV). Wählt der Benutzer eine Variante aus bzw. modifiziert
die akt. Anzeigevariante, hat er über eine Drucktaste "Verdichten"
die Funktion, die gezeigten Datensätze gemäß der gewählten
Key-Felder zu verdichten ("collect").Diese Funktion kann
wieder zurückgenommen werden. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_LAANHI.GIF) |
LT |
WS_START_
WHSE_PROC_
BACKGR |
Lagerprozeß anstoßen Hintergr. |
LAANHI |
Lagerprozeß anstoßen, Hintergrundverarbeitung |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_LAANVO.GIF) |
LU |
WS_START_
WHSE_PROC_
FOREGR |
Lagerprozeß anstoßen Vordergr. |
LAANVO |
Lagerprozeß anstoßen, Vordergrundverarbeitung |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_LAQUHI.GIF) |
LV |
WS_CONFIRM_
WHSE_PROC_
BACK |
Lagerprozeß quittieren Hinter. |
LAQUHI |
Lagerprozeß bestätigen / quittieren, Hintergrundverarbeitung |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_LAQUVO.GIF) |
LW |
WS_CONFIRM_
WHSE_PROC_
FORE |
Lagerprozeß quittieren Vorder. |
LAQUVO |
Lagerprozeß bestätigen / quittieren, Vordergrundverarbeitung |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld |
![](ICONS/S_DRWSEL.GIF) |
MH |
DRAW_SELECT |
Redlining-Objekt selektieren |
DRWSEL |
Selektiert ein Redlining-Objekt, um dieses zu ändern oder zu
positionieren |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWFRE.GIF) |
MI |
DRAW_
FREEHAND |
Freihandlinien zeichnen |
DRWFRE |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Freihandlinien |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWARR.GIF) |
MJ |
DRAW_ARROW |
Hinweispfeil zeichnen |
DRWARR |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Hinweispfeilen |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWLIN.GIF) |
MK |
DRAW_
LINE |
Linie zeichnen |
DRWLIN |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Linien |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWPLL.GIF) |
ML |
DRAW_
POLYLINE |
Polylinien zeichnen |
DRWPLL |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Polylinien |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWELL.GIF) |
MM |
DRAW_
ELLIPSE |
Ellipsen zeichnen |
DRWELL |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Ellipsen |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWPLG.GIF) |
MN |
DRAW_
POLYGON |
Polygone zeichnen |
DRWPLG |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Polygonen |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWREC.GIF) |
MO |
DRAW_
RECTANGLE |
Rechteck zeichnen |
DRWREC |
Aktiviert den Redlining-Modus für das Zeichnen von Rechtecken |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWANG.GIF) |
MP |
DRAW_
ANGULAR |
Winkelmessung |
DRWANG |
Zeichnet eine Winkelmessung in ein Redlining-Layer |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWLIR.GIF) |
MQ |
DRAW_
LINEAR |
Längenmessung |
DRWLIR |
Zeichnet eine Längenmessung in ein Redlining-Layer |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_DRWRAD.GIF) |
MR |
DRAW_
RADIAL |
Radiusmessung |
DRWRAD |
Zeichnet eine Radiusmessung in ein Redlining-Layer |
2-3 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_SNAPGR.GIF) |
PC |
SNAP_TO_
GRID |
Ausrichten am Raster |
SNAPGR |
Funktion, mit dem gesteuert wird, ob Fenster beim Verschieben am
Raster einrastet oder frei verschiebbar ist. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Meldung, Textfeld |
![](ICONS/S_XXGRID.GIF) |
PD |
GRID |
Raster |
XXGRID |
Raster |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Meldung, Textfeld |
![](ICONS/S_MAGRID.GIF) |
PE |
MAIN_GRID |
Hauptraster |
MAGRID |
Hauptraster |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Status, Meldung, Textfeld |
![](ICONS/S_BRDTOP.GIF) |
PU |
BORDER_TOP 61N |
Rahmenlinie oben/Top border |
BRDTOP |
Blendet die obere Rahmenlinie eines Ausgabebereiches ein oder aus
(ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BRDRGT.GIF) |
PV |
BORDER_RIGHT 61N |
Rahmenlinie rechts/Right border |
BRDRGT |
Blendet die rechte Rahmenlinie eines Ausgabebereiches ein oder aus
(ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BRDOUT.GIF) |
PW |
BORDER_OUTSIDE 61N |
Rahmenlinie außen/Outside border |
BRDOUT |
Blendet die äußere Rahmenlinie eines Ausgabebereiches
ein oder aus (ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BRDLFT.GIF) |
PX |
BORDER_LEFT 61N |
Rahmenlinie links/Left border |
BRDLFT |
Blendet die linke Rahmenlinie eines Ausgabebereiches ein oder aus
(ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BRDBTM.GIF) |
PY |
BORDER_BOTTOM 61N |
Rahmenlinie unten/Bottom border |
BRDBTM |
Blendet die untere Rahmenlinie eines Ausgabebereiches ein oder aus
(ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_BRDINS.GIF) |
PZ |
BORDER_INSIDE 61N |
Rahmenlinie innen/Inside border |
BRDINS |
Blendet die innere Rahmenlinie eines Ausgabebereiches ein oder aus
(ähnlich wie in MS Word) |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_DELTPL.GIF) |
Q0 |
DELETE_TEMPLATE 61N |
Vorlage zurücksetzen |
DELTPL |
Setzt Eingaben, die als Vorlage gespeichert waren, wieder zurück |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_SAVTPL.GIF) |
Q1 |
SAVE_AS_
TEMPLATE 61N |
Eingaben als Vorlage speichern |
SAVTPL |
Speichert Eingaben als Vorlage, so daß beim nächsten
Einstieg bestimmte Felder schon vorbelegt sind |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_PATSCD.GIF) |
Q2 |
PATIENT_
SMARTCARD 61N |
KV-Karte übernehmen |
PATSCD |
Krankenversichertenkarte übernehmen |
2-3 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_PRANAL.GIF) |
Q6 |
PRICE_ANALYSIS 61N |
Materialpreisanalyse |
PRANAL |
Die Bewertung von Materialien im Material-Ledger und der Bestandsführung
erfolgt mit dem Bewertungspreis. Zur Analyse dieses Preises gibt es
ein Tool, das über die Ikone erreicht werden soll. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Baum |
![](ICONS/S_COCOMP.GIF) |
Q7 |
COST_
COMPONENTS 61N |
Kostenelemente |
COCOMP |
In der Plan- und Ist-Kalkulation im Produktkosten-Controlling ist
es möglich, kalkulierte Preise in einer Elementeschichtung zu
führen. Dabei wird der Preis in verschiedene (von Kunden definierbare)
Elemente bzw. Elementegruppen gesplittet. Die Ikone soll den Zugriff
auf eine solche Schichtung eines Preises darstellen. |
2-3 |
Drucktaste, Funktion, Baum |