Die folgende Ikonenliste umfaßt Ikonen der Klasse 4 (Spezielle
Anwendungen), Gruppen 1-4 (Business Navigator, Workflow, Routing, Business
Information Warehouse). Siehe auch R/3-Ikonen
für eine Übersicht der Klassen und Gruppen.
Ikone
|
ID
|
Name "ICON_..."
|
Kurztext
|
Bitmap
|
Langtext
|
Klasse
Gruppe
|
Verwendung
|
![](ICONS/S_B_BNCD.GIF) |
50 |
BUSINAV_COMMDIAG |
Kommunikationsdiagramm |
B_BNCD |
Kommunikationsdiagramm |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNDM.GIF) |
51 |
BUSINAV_DATAMODEL |
Datenmodell |
B_BNDM |
Datenmodell |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNPR.GIF) |
4S |
BUSINAV_PROCESS |
Prozeß |
B_BNPR |
Prozeß |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNPA.GIF) |
4T |
BUSINAV_
PROCESSMATRIX |
Prozeßauswahlmatrix |
B_BNPA |
Prozeßauswahlmatrix |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNSO.GIF) |
4U |
BUSINAV_SYSORGI |
Systemorganigramm |
B_BNSO |
Systemorganigramm |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNSZ.GIF) |
4V |
BUSINAV_SZENARIO |
Szenario |
B_BNSZ |
Szenario |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNBO.GIF) |
4W |
BUSINAV_OBJECTS |
Business-Objekte |
B_BNBO |
Business-Objekte |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNID.GIF) |
4X |
BUSINAV_INFODIAG |
Infoflußdiagramm |
B_BNID |
Infoflußdiagramm |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNET.GIF) |
4Y |
BUSINAV_ENTITY |
Entitätstyp |
B_BNET |
Entitätstyp |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNPV.GIF) |
4Z |
BUSINAV_PROC_EXIST |
Prozeß vorhanden |
B_BNPV |
Prozeß vorhanden |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BNWK.GIF) |
5G |
BUSINAV_
VALUE_CHAIN |
Wertschöpfungskette |
B_BNWK |
Wertschöpfungskette |
4-1 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_ERTE.GIF) |
87 |
WORKFLOW_
INT_EVENT_DATE |
Int. Ereignisse mit Termin |
B_ERTE |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_AKTI.GIF) |
5H |
WORKFLOW_
ACTIVITY |
Aktivität |
B_AKTI |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BEDI.GIF) |
5I |
WORKFLOW_
CONDITION |
Bedingung |
B_BEDI |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BENT.GIF) |
5J |
WORKFLOW_
DECISION |
Benutzerentscheidung |
B_BENT |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_CONT.GIF) |
5K |
WORKFLOW_
CONT_OPERATION |
Container Operation |
B_CONT |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_EREI.GIF) |
5L |
WORKFLOW_
EXTERNAL_EVENT |
Externe Ereignisse |
B_EREI |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_ERIN.GIF) |
5M |
WORKFLOW_
INTERNAL_EVENT |
Interne Ereignisse |
B_ERIN |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_MBED.GIF) |
5N |
WORKFLOW_
MULT_CONDITION |
Mehrfachbedingungen |
B_MBED |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_PABS.GIF) |
5O |
WORKFLOW_FORK |
Workflow verzweigen |
B_PABS |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_SERE.GIF) |
5P |
WORKFLOW_
EVENT_PRODUCER |
Ereigniserzeuger |
B_SERE |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_STEU.GIF) |
5Q |
WORKFLOW_
FLOW_OF_CONTROL |
Ablaufsteuerung |
B_STEU |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_UNBE.GIF) |
5R |
WORKFLOW_
INDEFINITE_STEP |
Unbestimmter Schritt |
B_UNBE |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_UNTI.GIF) |
5S |
WORKFLOW_
UNTIL |
Bis Schleife |
B_UNTI |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_WERE.GIF) |
5T |
WORKFLOW_
WAIT_FOR_EVENTS |
Warten auf Ereignisse |
B_WERE |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_WHIL.GIF) |
5U |
WORKFLOW_
WHILE |
Während Schleife |
B_WHIL |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFDOKU.GIF) |
CP |
WORKFLOW_
DOC_CREATE |
Dokument aus Vorlage erzeugen |
WFDOKU |
Schritt zum Erzeugen eines Dokuments aus einer Vorlage gesteuert
durch Workflow. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFLINK.GIF) |
CQ |
WF_LINK |
Datenfluß festlegen |
WFLINK |
Datenfluß zwischen einem Oberflächenelement des Formulares
und einem R/3-Datenfeld festlegen. |
4-2 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_WFULNK.GIF) |
CR |
WF_UNLINK |
Datenfluß auflösen |
WFULNK |
Datenfluß zwischen einem Oberflächenelement des Formulares
und einem R/3-Datenfeld wieder auflösen. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWIRE.GIF) |
CS |
WF_WORKITEM_READY |
Workitem bereit |
WFWIRE |
Workitem hat den Status "bereit". |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWIRS.GIF) |
CT |
WF_WORKITEM_
RESERVED |
Workitem reserviert |
WFWIRS |
Workitem wurde zur Bearbeitung von einem Benutzer reserviert. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWIST.GIF) |
CU |
WF_WORKITEM_
STARTED |
Workitem in Arbeit |
WFWIST |
Workitem ist in Arbeit, also teilweise schon bearbeitet. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWICO.GIF) |
CV |
WF_WORKITEM_
COMMITTED |
Workitem ausgeführt |
WFWICO |
Workitem wurde bereits bearbeitet, muß aber noch explizit
auf "erledigt" gesetzt werden. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWICA.GIF) |
CW |
WF_WORKITEM_
WAITING |
Workitem wartend |
WFWIWA |
Workitem ist noch nicht im Status "bereit". Es liegt noch
in Wiedervorlage, bis ein Termin erreicht wird. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWICP.GIF) |
CX |
WF_WORKITEM_
COMPLETED |
Workitem beendet |
WFWICP |
Workitem ist endgültig zuende bearbeitet. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWIER.GIF) |
CY |
WF_WORKITEM_
ERROR |
Workitem fehlerhaft |
WFWIER |
Workitem ist im Status "fehlerhaft". |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFWICA.GIF) |
CZ |
WF_WORKITEM_
CANCEL |
Workitem logisch gelöscht |
WFWICA |
Workitem hat den Status "logisch gelöscht". |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFREWI.GIF) |
D0 |
WF_RESERVE_
WORKITEM |
Workitem annehmen |
WFREWI |
Workitem annehmen bzw. reservieren. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFRPWI.GIF) |
D1 |
WF_REPLACE_
WORKITEM |
Workitem zurücklegen |
WFRPWI |
zuvor reserviertes Workitem zurücklegen bzw. wieder frei geben. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFRUSY.GIF) |
D3 |
WF_RULE_SYSTEM |
Regelwerk |
WFRUSY |
Ein parametrisierbares System logischer Bedingungen. Der Rückgabewert
kann modelliert werden. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFPARA.GIF) |
D4 |
WF_PARAMETER |
Parameter eines Regelwerks |
WFPARA |
Ein Parameter steuert das Verhalten eines Regelwerks, ohne dessen
inneren Aufbau zu verändern. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFJOIN.GIF) |
M2 |
WORKFLOW_
JOIN |
Workflow verbinden |
WFJOIN |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFPROC.GIF) |
M3 |
WORKFLOW_
PROCESS |
Workflow Prozess |
WFPROC |
|
4-2 |
Drucktaste, Status, Meldung, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WRKFLO.GIF) |
OQ |
WORKFLOW |
Workflow |
WRKFLO |
Symbol für eine Workflow-Definition, für Workflow-Tools
insgesamt, für das grafische Modellierungswerkzeug (Workflow
Builder). |
4-2 |
Drucktaste, Status, Meldung, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WEBACT.GIF) |
PA |
WORKFLOW_
WEB_ACTIVITY |
Schrittyp Web_Aktivität |
WEBACT |
Schritt in der Workflow-Definition, der eine Aktivität im Web
ausführen kann. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Meldung, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_WFANCO.GIF) |
Q5 |
WORKFLOW_
ADHOC_ANCHOR 61N |
Platzhalter |
WFANCO |
Spezifiziert die einfügbaren Workflow-Fragmente, die ein berechtigter
Benutzer zur Laufzeit durch komplette Workflow-Teile ersetzen kann.
Diese können dann vom System direkt ausgeführt werden. |
4-2 |
Drucktaste, Status, Meldung, Funktion, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_B_EVNT.GIF) |
64 |
ROUTING_OPERATION |
Vorgang |
B_EVNT |
ein Arbeitsplan besteht aus Vorgängen |
4-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_REFE.GIF) |
65 |
ROUTING_REF_
OPERATION |
Standardvorgang |
B_REFE |
referenzierter Vorgang eines Arbeitsplans |
4-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_TASK.GIF) |
66 |
ROUTING_TASK |
Arbeitsaufgabe |
B_TASK |
verdichtete Vorgänge eines Arbeitsplans |
4-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_TODO.GIF) |
67 |
ROUTING_TODO |
Verrichtungen |
B_TODO |
mehrere Schritte zu einem verdichteten Vorgang (Tätigkeiten) |
4-3 |
Drucktaste, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_ROUTIN.GIF) |
HR |
ROUTING |
Arbeitsplankopf |
ROUTIN |
Arbeitsplan aus dem Bereich PP |
4-3 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_MAROAL.GIF) |
HS |
MATERIAL_
ROUTING_ALLOC |
Material-Plan-Zuordnung |
MAROAL |
Zuordnung eines Materials zu einem Arbeitsplan aus dem Bereich PP |
4-3 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_ROSUOP.GIF) |
HT |
ROUTING_
SUB_OPERATION |
Untervorgang |
ROSUOP |
Untervorgang eines Arbeitsplanvorgangs aus dem Bereich PP |
4-3 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_RORESO.GIF) |
HU |
ROUTING_REF_
SUB_OPERATION |
Referierter Untervorgang |
RORESO |
Referenzierter Untervorgang eines Arbeitsplanvorgangs aus dem Bereich
PP |
4-3 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_ROUSEQ.GIF) |
HV |
ROUTING_SEQUENCE |
Folge |
ROUSEQ |
Folge eines Arbeitsplans aus dem Bereich PP |
4-3 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_S_HIIN.GIF) |
70 |
HIERARCHY_INA |
Hierarchien, inaktiv |
S_HIIN |
z.B. Produkthierarchie, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_MOAC.GIF) |
71 |
MOVING_DATA_ACT |
Bewegungsdaten, aktiv |
S_MOAC |
z.B. Materialbewegungen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_MOIN.GIF) |
72 |
MOVING_DATA_INA |
Bewegungsdaten, inaktiv |
S_MOIN |
z.B. Materialbewegungen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWRA.GIF) |
80 |
BIW_RULES_ACT |
Fortschreibungsregeln, aktiv |
B_BWRA |
z.B. Materialbewegungen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWIW.GIF) |
85 |
BIW_INFO_
OBJECT_UNITS_ACT |
InfoObjects Einheiten, aktiv |
B_BWIW |
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BWIW.GIF) |
86 |
BIW_INFO_
OBJECT_UNITS_INA 61C |
InfoObjects Einheiten, inaktiv |
B_BWWI |
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_S_GRCK.GIF) |
88 |
BIW_INFO_
OBJECT_CATALOGUE |
InfoObjekt Katalog |
S_GRCK |
Gruppierung mehrer Merkmale und Kennzahlen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_BWIS.GIF) |
6E |
BIW_INFO_SOURCE |
InfoSource |
B_BWIS |
sämtliche Quelldaten des BIW (kommen aus den OLTOs) |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWAP.GIF) |
6F |
BIW_APPLICATION |
Applikation |
B_BWAP |
Gliederung der InfoSources in Anwendungen, z.B. Controlling |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWIA.GIF) |
6G |
BIW_INFO_AREA |
InfoArea |
B_BWIA |
Gliederung der InfoCubes in Anwendungen, z.B. Controlling |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWIU.GIF) |
6H |
BIW_INFO_CUBE |
InfoCube |
B_BWIU |
Objekt, welches eine Menge von Merkmalen, Kennzahlen und Zeit enthält |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWRU.GIF) |
6I |
BIW_RULES_INA |
Fortschreibungsregeln, inaktiv |
B_BWRU |
kundendefinierte Formeln und regeln, die daten (Kennzahlen) der
Kommunikationsstruktur fortschreiben |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWSG.GIF) |
6J |
BIW_SOURCE_
SYS_GEN |
Quellsystem, allgemein |
B_BWSG |
Systeme, aus denen die Daten kommen; Sammlung der Quellsysteme |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWSR.GIF) |
6K |
BIW_SOURCE_
SYS_R3 |
Quellsystem R/3 |
B_BWSR |
R/3 System ist Quellsystem für Daten |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWSE.GIF) |
6L |
BIW_SOURCE_
SYS_EXT |
Quellsystem, fremd |
B_BWSE |
Daten kommen aus 3rd Party Tools |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWSF.GIF) |
6M |
BIW_SOURCE_
SYS_FILE |
Quellsystem Datei |
B_BWSF |
Daten kommen aus (PC-)Datei |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWIC.GIF) |
6N |
BIW_INFO_CATALOG |
InfoCatalog |
B_BWIC |
enthält in Baumform Berichte und andere Objekte, es gibt mehrere
InfoCatalogs (SAP, Unternehmen, Benutzergruppen, Favoriten) |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWIO.GIF) |
6O |
BIW_INFO_OBJECT |
InfoObject |
B_BWIO |
ist ein Objekt eines bestimmten Typs, z.B. Merkmale und Kennzahlen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWMO.GIF) |
6P |
BIW_MONITOR |
Monitor |
B_BWMO |
zeigt an, welche Daten gerade oder in der Vergangenheit aus einem
operativen System übernommen wurden |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWSD.GIF) |
6Q |
BIW_SCHEDULER |
Scheduler |
B_BWSD |
man definiert, zu welchen Zeitpunkten Daten aus einem operativen
System übernommen werden sollen |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWRS.GIF) |
6S |
BIW_REF_STRUCTURE |
Vorlagestruktur |
B_BWRS |
eindimensionale Vorlage für Zeilen-/Spaltenaufbau in einem
Bericht (Menge von Spalten- oder Zeilenköpfen) |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWRP.GIF) |
6T |
BIW_REPORT |
Bericht |
B_BWRP |
Objekt, das tabellarische Daten zu einem Thema enthält, z.B.
Kostenstellenbericht, Umsatzbericht |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_BWRV.GIF) |
6U |
BIW_REPORT_VIEW |
Reportview (=Workbook) |
B_BWRV |
Menge von Berichten |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_MDAC.GIF) |
6V |
MASTER_DATA_ACT |
Stammdaten, aktiv |
S_MDAC |
z.B. Materialstamm, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_MDIN.GIF) |
6W |
MASTER_DATA_INA |
Stammdaten, inaktiv |
S_MDIN |
z.B. Materialstamm, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_TXAC.GIF) |
6X |
TEXT_ACT |
Texte, aktiv |
S_TXAC |
z.B. Materialtexte, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_TXIN.GIF) |
6Y |
TEXT_INA |
Texte, inaktiv |
S_TXIN |
z.B. Materialtexte, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_S_HIAC.GIF) |
6Z |
HIERARCHY_ACT |
Hierarchien, aktiv |
S_HIAC |
z.B. Produkthierarchie, Statusanzeige |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_B_ODSA.GIF) |
9L |
ODS_ACT |
ODS aktiv |
B_ODSA |
Operational Data Store |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_ODSI.GIF) |
9M |
ODS_INA |
ODS inaktiv |
B_ODSI |
Operational Data Store |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_INPA.GIF) |
9N |
BIW_INFO_PACKAGE |
InfoPackage |
B_INPA |
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_B_TRST.GIF) |
9W |
TRANSFER_
STRUCTURE |
Transferstruktur |
B_TRST |
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_GISTAB.GIF) |
F2 |
BW_GIS 61C |
Auf Karte verzweigen |
GISTAB |
Vom Report in Excel wird auf die Karte (Map) verzweigt. Alle Informationen,
die im Report dargestellt werden, können auf georelevante Dimensionen
überführt werden. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWINCS.GIF) |
F3 |
BW_INFO_CUBE_SAP |
InfoCube, SAP Version |
BWINCS |
InfoCube, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWINCI.GIF) |
F4 |
BW_INFO_CUBE_INA |
InfoCube, inaktiv |
BWINCI |
InfoCube, inaktiv |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWIOCS.GIF) |
F5 |
BW_INFO_
OBJECT_CATALOGUE |
InfoObjekt Katalog, SAPVer. |
BWIOCS |
InfoObject Katalog, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_DATAMA.GIF) |
GH |
BW_DATA_MARTS 61C |
Data Marts |
DATAMA |
Data Marts |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWCHSA.GIF) |
GJ |
BW_
CHARACTERISTICS_SAP |
Merkmal, SAP Version |
BWCHSA |
Merkmal, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWKESA.GIF) |
GK |
BW_KEYFIGURE_SAP |
Kennzahl, SAP Version |
BWKESA |
Kennzahl, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWIOUS.GIF) |
GL |
BW_INFO_
OBJECT_UNITS_SAP |
Einheit, SAP Version |
BWIOUS |
Einheit, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWTISA.GIF) |
GM |
BW_TIME_SAP |
Zeitmerkmal, SAP Version |
BWTISA |
Zeitmerkmal, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWRUSA.GIF) |
GN |
BW_RULES_SAP |
Fortschreibungsregeln, SAP |
BWRUSA |
Fortschreibungsregeln, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWRESA.GIF) |
GO |
BW_REPORT_SAP |
Query, SAP Version |
BWRESA |
Query, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWVASA.GIF) |
GP |
BW_VARIABLE_SAP |
Variable, SAP Version |
BWVASA |
Variable, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWRESS.GIF) |
GQ |
BW_REF_
STRUCTURE_SAP |
Template, SAP Version |
BWRESS |
Template, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWRESA.GIF) |
GR |
BW_SELECTION_SAP |
Eingeschränkte Kennzahl, SAP |
BWSESA |
Eingeschränkte Kennzahl, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWFOSA.GIF) |
GX |
BW_FORMULA_SAP |
Berechnete Kennzahl, SAP Ver. |
BWFOSA |
Berechnete Kennzahl, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWINCP.GIF) |
GY |
BW_INFO_
CATALOGUE_SAP |
InfoKatalog, SAP Version |
BWINCP |
InfoCatalog, SAP Version |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWSEAC.GIF) |
H8 |
BW_SEGMENT_ACT |
Segment, aktiv |
BWSEAC |
Segment ist ein InfoObjecttyp neben Merkmal, Kennzahl, Einheit und
Zeitmerkmal. Merkmale haben weitere Eigenschaften - sogenannte Attribute.
Z. B. hat das Merkmal Kostenstelle das Attribut Verantwortlicher.
Normalerweise beziehen sich diese Attribute auf genau ein Merkmal.
Aber es gibt auch Attribute, die sich auf eine Kombination von Merkmalen
beziehen. Z. B. bezieht sich das Attribut Lagerort nicht nur auf das
Merkmal Material, sondern auf die Kombination Material - Werk. Es
gibt also ein InfoObject "Werksmaterial" vom Typ Segment,
das die Kombination Werk und Material realisiert. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWSEIN.GIF) |
H9 |
BW_SEGMENT_INA |
Segment, inaktiv |
BWSEIN |
Segment ist ein InfoObjecttyp neben Merkmal, Kennzahl, Einheit und
Zeitmerkmal. Merkmale haben weitere Eigenschaften - sogenannte Attribute.
Z. B. hat das Merkmal Kostenstelle das Attribut Verantwortlicher.
Normalerweise beziehen sich diese Attribute auf genau ein Merkmal.
Aber es gibt auch Attribute, die sich auf eine Kombination von Merkmalen
beziehen. Z. B. bezieht sich das Attribut Lagerort nicht nur auf das
Merkmal Material, sondern auf die Kombination Material - Werk. Es
gibt also ein InfoObject "Werksmaterial" vom Typ Segment,
das die Kombination Werk und Material realisiert. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWSESP.GIF) |
HA |
BW_SEGMENT_SAP |
Segment, SAP Version |
BWSESP |
Segment ist ein InfoObjecttyp neben Merkmal, Kennzahl, Einheit und
Zeitmerkmal. Merkmale haben weitere Eigenschaften - sogenannte Attribute.
Z. B. hat das Merkmal Kostenstelle das Attribut Verantwortlicher.
Normalerweise beziehen sich diese Attribute auf genau ein Merkmal.
Aber es gibt auch Attribute, die sich auf eine Kombination von Merkmalen
beziehen. Z. B. bezieht sich das Attribut Lagerort nicht nur auf das
Merkmal Material, sondern auf die Kombination Material - Werk. Es
gibt also ein InfoObject "Werksmaterial" vom Typ Segment,
das die Kombination Werk und Material realisiert. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWSSOW.GIF) |
M1 |
BIW_SOURCE_
SYS_OWN |
Quellsystem eigenes System |
BWSSOW |
Bei der Reisekostenabrechnung kann der zu erstattende Betrag für
eine Dienstreise anhand von Pauschalen für Kilometer, Verpflegung
oder Unterkunft ermittelt werden. Die Pauschalabrechnung wird in vielen
Ländern alternativ zu dem Verfahren verwendet, die auf der Dienstreise
angefallenen Belege (z.B. Hotelrechnung, Benzinbeleg etc.) zu erstatten.
Für die Berechnungsvorschrift der Pauschalbeträge bestehen
landesspezifische gesetzliche Regelungen. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion |
![](ICONS/S_BWEXMO.GIF) |
MS |
BW_EXCEPTION_
MONITOR |
Exception Monitor |
BWEXMO |
Im Exception Monitor: Navigationszustände, unter denen Exceptions
aufgetretenen, werden angezeigt. Diese sind im Rahmen der Hintergrundverarbeitung
des Reporting Agents beim Exception Reporting aufgetreten. Im Exception
Monitor werden die verschiedenen Exception Levels durch die Ampelfarben
rot, gelb und grün unterschieden (traffic light reporting). Verwendet
wird der Exception Monitor im Business Explorer im Open-Dialog und
als Exception Unterbaum der gespeicherten Navigationszustände.
Unterhalb der Navigationszustände "hängen" die Exceptions.
Weiterhin kann man ihn noch beim Einplanen auf dem Server aufrufen.
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BOOKMA.GIF) |
MT |
BOOKMARK |
Navigationszustand einer Query |
BOOKMA |
Repräsentiert einen Navigationszustand innerhalb einer Query
oder eine Sicht auf einen Teil der Daten im InfoCube. Verwendung im
Business Explorer für die dort gespeicherten verschiedenen Sichten
auf die Daten der ausgeführten Query. Im Alert Monitor zeigt
es an, wieviele Exceptions während der Hintergrundverarbeitung
innerhalb eines bestimmten Navigationszustandes gefunden wurden. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_TRSTIN.GIF) |
MU |
TRANSFER_
STRUCTURE_INA |
Transferstruktur, inaktiv |
TRSTIN |
|
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWEXCE.GIF) |
MV |
EXCEPTION |
Ausnahme beim Reporting |
BWEXCE |
Ikone wird im Exception Monitor und bei der Query-Definition verwendet.
Als Ergebnis des Exception Reporting wird eine Liste mit Zellen der
Farben rot, gelb und grün erzeugt. Eine Übersicht von Queries
mit Exception wird im Exception_Monitor angezeigt. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_RANKIN.GIF) |
MW |
RANKING |
Ranglistenfunktion |
RANKIN |
Eine Analyse-Funktion: in der Query-Definition können Bedingungen
definiert werden. Diese reduzieren die Menge der angezeigten Zeilen
und Spalten. Beispiel: Top 5 Kunden bezüglich Umsatz, Produkte
mit Umsatz > 1000000 oder z. B. Top 50 Produkt Kunden Kombinationen
bezüglich Kosten. Statt einer Liste mit 100 Kunden sieht man
also eine Liste mit 5 Kunden. |
4-4 |
Drucktaste |
![](ICONS/S_GISBAR.GIF) |
NF |
GIS_BAR |
Balkengrafik |
GISBAR |
Objekte auf Karte (z.B. Länder) werden als Balkendiagramm dargestellt. |
4-4 |
Textfeld |
![](ICONS/S_GISCOL.GIF) |
NG |
GIS_COLOR_SHADING |
Farbverlaufgrafik |
GISCOL |
Farbe der Objekte auf Karte (z.B. Länder) entspricht zugeordnetem
Wert (z.B. rot = niedrig, grün = hoch). |
4-4 |
Textfeld |
![](ICONS/S_GISDEM.GIF) |
NH |
GIS_DEMOTE |
Kartenschicht tiefer |
GISDEM |
Anzeige der nächstniedrigeren Kartenschicht |
4-4 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_GISDOT.GIF) |
NI |
GIS_DOT_DENSITY |
Punktedichtegrafik |
GISDOT |
Punktdichte gibt Aufschluß auf Objekte der Karte (z.B. Länder).
Bsp.: hohe Punktdichte = hohe Bevölkerungsdichte, geringe Bevölkerungsdichte
= geringe Punktdichte. |
4-4 |
Textfeld |
![](ICONS/S_GISLAY.GIF) |
NJ |
GIS_LAYER_
PROPERTIES |
Karteneinstellungen |
GISLAY |
Karteneinstellungen ändern: Schichthierarchie, Farbe, Struktur,
Umriß |
4-4 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_GISPAN.GIF) |
NK |
GIS_PAN |
Kartenmittelpunkt verschieben |
GISPAN |
Der aktuell sichtbare Bereich der Karte kann quasi per Hand verschoben/gezogen
werden. Man zieht solange bis der gewünschte Kartenausschnitt
angezeigt wird |
4-4 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_GISPIE.GIF) |
NL |
GIS_PIE |
Kreisdiagramm |
GISPIE |
Objekte auf Karte (z.B. Länder) werden als Kreisdiagramm dargestellt. |
4-4 |
Textfeld |
![](ICONS/S_GISPRO.GIF) |
NM |
GIS_PROMOTE |
Kartenschicht höher |
GISPRO |
Anzeige der nächsthöheren Kartenschicht |
4-4 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_GISSPA.GIF) |
NN |
GIS_SPATIAL_SELECT |
Selektieren von Kartenobjekten |
GISSPA |
Durch Aufziehen des Gummibands, werden alle Objekte in diesem Bereich
selektiert und markiert. Z.B. Kunden, die im selektierten Bereich
liegen, können nun weiterer Bearbeitung unterzogen werden. |
4-4 |
Drucktaste, Funktion |
![](ICONS/S_GISSYM.GIF) |
NO |
GIS_SYMBOL |
Symbolgrafik |
GISSYM |
Objekte auf Karte (z.B. Länder) werden als Symbolgrafik dargestellt:
Dreieck, Kreis, Kreuz, Symbole, Bitmaps. Auch Texte können verwendet
werden. |
4-4 |
Textfeld |
![](ICONS/S_BWRASA.GIF) |
O1 |
BW_RA_
SETTING_ACTIVE |
Reporting Agent: Aktiv |
BWRASA |
Eine Einstellung des Reporting Agents kann mehrere Funktionen erfüllen.
Momentan (4.6C) werden die Funktionen "Drucken im Hintergrund" und
"Exception Reporting" unterstützt. Die Einstellung legt fest,
wie die Ausführung der Query in der Hintergrundverarbeitung abläuft
(z. B. welche Daten selektiert werden, wie diese aufbereitet und ausgewertet
werden). In Zukunft werden weitere Funktionen wie z. B. Erzeugen von
statischen HTML Seiten im Hintergrund hinzukommen. Dieses Icon stellt
die aktive Version dar. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWRASI.GIF) |
O2 |
BW_RA_
SETTING_INACTIVE |
Reporting Agent: Inaktiv |
BWRASI |
Eine Einstellung des Reporting Agents kann mehrere Funktionen erfüllen.
Momentan (4.6C) werden die Funktionen "Drucken im Hintergrund" und
"Exception Reporting" unterstützt. Die Einstellung legt fest,
wie die Ausführung der Query in der Hintergrundverarbeitung abläuft
(z. B. welche Daten selektiert werden, wie diese aufbereitet und ausgewertet
werden). In Zukunft werden weitere Funktionen wie z. B. Erzeugen von
statischen HTML Seiten im Hintergrund hinzukommen. Dieses Icon stellt
die inaktive Version dar. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_DBTABL.GIF) |
PO |
DATABASE_TABLE |
Datenbanktabelle |
DBTABL |
Datenbanktabelle: Wird z.B. im Business Information Warehouse (BW)
für transparente Datenbanktabellen verwendet, die ein Operational-Data-Store-Objekt
bilden. Diese Tabellen enthalten konsolidierte Daten aus mehreren
Quellsystemen oder InfoSources. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Meldung, Funktion |
![](ICONS/S_DBTBIN.GIF) |
PP |
DATABASE_
TABLE_INA |
Inaktive Datenbanktabelle |
DBTBIN |
Inaktive Datenbanktabelle: Die Datenbanktabelle ist vorhanden (d.h.
es existiert eine Beschreibung der Tabelle), aber nicht aktiv. Wird
z.B. im Business Information Warehouse (BW) für inaktive transparente
Datenbanktabellen verwendet, die ein Operational-Data-Store-Objekt
bilden. Diese Tabellen enthalten konsolidierte Daten aus mehreren
Quellsystemen oder InfoSources. |
4-4 |
Drucktaste, Status, Funktion, Textfeld |
![](ICONS/S_BWIFSA.GIF) |
QI |
INFOSET_ACT 61N |
Aktives InfoSet |
BWIFSA |
Im Business Information Warehouse: Ein aktives InfoSet ist eine
Sicht auf mehrere ODS-Objekte und/oder InfoObjekte. |
4-4 |
Status, Funktion, Baum |
![](ICONS/S_BWIFSI.GIF) |
QJ |
INFOSET_INA 61N |
Inaktives InfoSet |
BWIFSI |
Im Business Information Warehouse: Ein inaktives InfoSet ist eine
Sicht auf mehrere ODS-Objekte und/oder InfoObjekte. |
4-4 |
Status, Funktion, Baum |
![](ICONS/S_BWCRFM.GIF) |
QK |
CHARACTERISTICS_
FML 61N |
Formel auf Strukturelement |
BWCRFM |
Im Business Information Warehouse: Formel auf nicht kennzahltragendem
Strukturelement |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWCRHR.GIF) |
QL |
CHARACTERISTICS_
HIER 61N |
Merkmal mit Hierarchie |
BWCRHR |
Im Business Information Warehouse: Merkmal mit Präsentationshierarchie
anzeigen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWHRRD.GIF) |
QM |
HIERARCHY_RED 61N |
Ausgeschlossener Knoten |
BWHRRD |
Im Business Information Warehouse: Hierarchieknoten ist von Auswahl
ausgeschlossen. Alle Werte unterhalb eines festen Knotens einer festen
Hierarchie sind ausgeschlossen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWHRGR.GIF) |
QN |
HIERARCHY_VAR_GREEN 61N |
Eingeschl. variabler Knoten |
BWHRGR |
Im Business Information Warehouse: Variabler Hierarchieknoten ist
in Auswahl eingeschlossen. Alle Werte unterhalb eines variablen Knotens,
einer festen Hierarchie, eines festen Knotens einer variablen Hierarchie
oder eines variablen Knotens einer variablen Hierarchie sind eingeschlossen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWHRVR.GIF) |
QO |
HIERARCHY_VAR_RED 61N |
Ausgeschl. variabler Knoten |
BWHRVR |
Im Business Information Warehouse: Variabler Hierarchieknoten ist
von Auswahl ausgeschlossen. Alle Werte unterhalb eines variablen Knotens,
einer festen Hierarchie, eines festen Knotens einer variablen Hierarchie
oder eines variablen Knotens einer variablen Hierarchie sind ausgeschlossen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWKYFM.GIF) |
QP |
KEYFIGURE_FML 61N |
Formel auf Kennzahl |
BWKYFM |
Im Business Information Warehouse: Formel auf Kennzahl. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVEQG.GIF) |
QQ |
VAR_EQUAL_GREEN 61N |
Eingeschl. variabler Wert |
BWVEQG |
Im Business Information Warehouse: Variable in Auswahl eingeschlossen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVEQR.GIF) |
QR |
VAR_EQUAL_RED 61N |
Ausgeschl. variabler Wert |
BWVEQR |
Im Business Information Warehouse: Variable von Auswahl ausgeschlossen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVEQG.GIF) |
QS |
VAR_GR_EQUAL_GREEN 61N |
Werte >= Variable einschließen |
BWVGEG |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte größer
gleich Variable einschließen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVGRG.GIF) |
QT |
VAR_GREATER_GREEN 61N |
Werte > Variable einschließen |
BWVGRG |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte größer
Variable einschließen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVLEG.GIF) |
QU |
VAR_LESS_
EQUAL_GREEN 61N |
Werte <= Variable einschließen |
BWVLEG |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte kleiner gleich Variable
einschließen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVLSG.GIF) |
QV |
VAR_LESS_GREEN 61N |
Werte < Variable einschließen |
BWVLSG |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte kleiner Variable einschließen |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVIIG.GIF) |
QW |
VAR_INT_
INCLUDE_GREEN 61N |
Variables Intervall einschließen |
BWVIIG |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte zwischen einem Festwert
und einer Variablen, einer Variablen und einem Festwert oder zischen
zwei Variablen einschließen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWVIIR.GIF) |
QX |
VAR_INT_
INCLUDE_RED 61N |
Variables Intervall ausschließen |
BWVIIR |
Im Business Information Warehouse: Alle Werte zwischen einem Festwert
und einer Variablen, einer Variablen und einem Festwert oder zischen
zwei Variablen ausschließen. |
4-4 |
Status, Baum |
![](ICONS/S_BWMDPR.GIF) |
QY |
MULTI_DATA_
PROVIDER 61N |
Multi Data Provider |
BWMDPR |
Im Business Information Warehouse: Allgemeines Query-Auswertungsobjekt
über mehrere Datenquellen. Dieses Objekt ist eine Verallgemeinerung
des MultiCubes. Daten aus mehreren einzelnen Data Providern wie InfoCube,
ODS-Objekt oder InfoSet werden zusammengeführt. |
4-4 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_BWMDPI.GIF) |
QZ |
MULTI_DATA_
PROVIDER_INA 61N |
Inaktiver Multi Data Provider |
BWMDPI |
Im Business Information Warehouse: Inaktiver Multi Data Provider;
siehe ICON_MULTI_DATA_PROVIDER |
4-4 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_BWSSDB.GIF) |
R0 |
BW_SOURCE_SYS_DB 61N |
Quellsystem Datenbank |
BWSSDB |
Im Business Information Warehouse: Externes Datenbanksystem als
Datenquelle |
4-4 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_BWSSWB.GIF) |
R1 |
BW_SOURCE_SYS_WEB 61N |
Quellsystem Internet |
BWSSWB |
Im Business Information Warehouse: Internet-Site als Datenquelle |
4-4 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_BWDTSR.GIF) |
R2 |
BW_DATASOURCE 61N |
DataSource |
BWDTSR |
Im Business Information Warehouse: Datenquelle, quellsystemspezifische
Menge von betriebswirtschaftlich zusammengehörigen Feldern zum
Laden von Daten. |
4-4 |
Drucktaste, Funktion, Status, Textfeld, Baum |
![](ICONS/S_BWWBRP.GIF) |
R3 |
BW_WEB_REPORT 61N |
BW Web-Report |
BWWBRP |
Im Business Information Warehouse: Ausführbarer Web-Report
oder Web-Anwendung |
4-4 |
Baum |
![](ICONS/S_BWGEOC.GIF) |
R8 |
GEO_CHARACTERISTIC 61N |
Geo-Merkmal |
BWGEOC |
Im Business Information Warehouse: Ein Geo-Merkmal kann in BEx Map
als Karten-Ebene verwendet werden. Indem man ein Merkmal als Geo-Merkmal
markiert, können BW Daten auch geografisch visualisiert werden. |
4-4 |
|
![](ICONS/S_BWGECI.GIF) |
R9 |
GEO_CHARACTERISTIC_
INA 61N |
Inaktives Geo-Merkmal |
BWGECI |
Im Business Information Warehouse: Inaktives Geo-Merkmal; siehe
ICON_GEO_CHARACTERISTIC |
4-4 |
|